Erste zarte Sonnenstrahlen, aus der Erde sprießende Krokusse und länger werdende Tage sind die ersten Frühlingsboten, die mein Gemüt erhellen.
Dass wir noch Februar haben und der Winter eigentlich noch 4 Wochen anhält ignoriere ich an dieser Stelle einfach und möchte mit Euch etwas feiern.
Erstaunen, Freude und ein kleines bisserl Stolz hat mich erfüllt, als mich vanGogh Deutschland gefragt hat, ob ich ARTIST OF THE MONTH werden möchte.
Vielleicht kennst Du vanGogh nur mit Vincent und Absinth? Dann erzähle ich dir ganz kurz, wer denn der andere VanGogh ist.
Royal Talens - das niederländische Mutterunternehmen inspiriert seit über 100 Jahren mit hochwertigen Marken und Produkten Künstler auf der ganzen Welt. Viele bekannte Marken sind unter ihrem Dach. Dazu gehören Rembrandt, Sakura, Ecoline, BryAmsterdam Acryl und eben auch VanGogh.
Wie alle großen Unternehmen führen sie unterschiedliche Linien - Künstlerqualität und Studienqualität. Hast du das gewusst? Hier eine kleine Aufstellung für den Aquarellbereich:
Schmincke - Horadam / Akademie
Nevskaja Palitra - White Nights/Sonnet
Winsor & Newton - Professional/Cotman
Royal Talens - Rembrandt/vanGogh
Lyra/Filagroup - Lukas1862/Aquarell Studio
Um das breite Angebot einschätzen zu können, was im Bereich Watercolor auf dem Markt ist, schadet dir diese Info sicher nicht. Denn diese Studienfarben sind günstiger und um Welten besser, als so manche "Schreibwaren- und Drogeriequalität".
Wenn dich Aquarell oder im internationalen Sprachgebrauch Watercolor interessiert, dann bleib mir treu - im Herbst gibt es hierzu einen Fokusmonat, einen Guide und je nach C-Faktor auch Workshops.
Ich habe es seit 2 Jahren im Kopf und werde so oft darauf angesprochen.
So und jetzt kannst Du noch lesen, was mich die netten Mädels von vanGogh gefragt haben:
Welche drei Van Gogh Produkte Kerstin mit auf eine einsame Insel nehmen würde?
Van Gogh Siena gebrannt, Aquarellpapier und Pinsel.
Seit wann malst du und was war dein erstes Werk?
Gefühlt male und zeichne ich schon mein ganzes Leben. Als Kleinkind habe ich akribisch mein Schneewittchen Malbuch ausgemalt, dann kam viel Bleistift und mit 15 Jahren kaufte ich mir meinen ersten eigenen Aquarellkasten. Eines der ersten Bilder damit waren rote Blumen, genauer gesagt 3 Amaryllen, die heute bei meiner Mama im Flur hängen. Danach folgte Öl und Acryl. Aktuell und künftig möchte ich intensiver in Aquarell arbeiten und versuche mein Wissen und meine Skills zu vertiefen
Was ist dein persönlicher Tipp für's Kreativsein?
Einfach machen - Man muss sich davon loslösen, dass etwas sofort "Perfekt" werden muss. Wenn das schwierig ist, was es für mich definitiv ist, dann switche um auf andere Techniken. So gibt es bei mir Kalligrafie für die "perfekten" Tage und Loose Watercolor für die "relaxten".
Was ist deine Van Gogh Lieblingsfarbe?
Tatsächlich Dämmerungsrosa. Ich liebe die Tiefe des Chinacridonpigments und das Granulieren.
(Anmerkung: Granulierende Farben sind schwer zu kontrollieren und ergeben auf dem richtigen Papier und mit der richtigen Technik sensationelle Farbverläufe). Als ich mir total unwissend damals meine erste Granulierende kaufte (Potters pink von Horadam) dachte ich mir, die wäre "schlecht", weil sie so "grieselig" ist. Jahrelang hatten Firmen diesen Effekt "verteufelt", aber der Erfolg bestimmter Marken hat auch die letzten Skeptiker überzeugt - aber das sind ganz andere Geschichten, die ich Euch vielleicht in einem Workshop so nebenbei erzähle.
Was tun, wenn man sich uninspiriert fühlt?
Nichts - man kann es nicht erzwingen. Was mir meistens gut hilft, mit 3-5 Dingen (egal ob Stift, Farbe, Spachtel etc.) einen anderen Raum aufsuchen, sich hinsetzen und zu sich selbst zu sagen "Los, mach was draus". Dabei keinen Anspruch darauf haben, es öffentlich zeigen. Das funktioniert meistens ganz gut und es entsteht dabei "Neues". Dafür hab ich auch mein Moodbook. Das ist meine unterste Ebene der Skizzenbücher.
Und weil nur Taten Ergebnisse bringen, rate ich dir mal was ganz Verrücktes:
Schnapp dir einen Zahnstocher, eine kleine Espressotasse und einen kalten Espresso in einer kleinen Schale. Aquarellpapier und los geht`s - Ringe, Linien, Bäume, Kleckse egal was - mach es... und
ENTDECKE DEINE KREATIVITÄT
deine Kerstin
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.